
Eine der bedeutendsten Attraktionen in der Nähe ist die Stille-Nacht-Kapelle. Diese Kapelle, die auf den Ursprung des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ hinweist, ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Jedes Jahr zieht sie zahlreiche Besucher an, die mehr über die Entstehung dieses Liedes erfahren möchten, das seit seiner Komposition 1818 die Welt verzaubert. Die Kapelle selbst ist ein schöner Ort, um innezuhalten und sich in die Geschichte der Musik und des Friedens zu vertiefen. Direkt neben der Stille-Nacht-Kapelle befindet sich das Stille-Nacht-Museum. Das Museum widmet sich der Geschichte des Liedes, das in Oberndorf entstanden ist, und beleuchtet die Hintergründe seiner Entstehung. Es erzählt die Geschichte von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr, die das Lied 1818 hier komponierten. Besucher können in die Welt des berühmten Liedes eintauchen und sich mit historischen Exponaten und Informationen über die Entstehung und die weltweite Verbreitung von „Stille Nacht, heilige Nacht“ beschäftigen.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt die Salzachschleife, ein landschaftlich wunderschönes Gebiet, das entlang des Flusses Salzach verläuft.

Die Salzachschleife bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein perfekter Ort für Wanderungen und Spaziergänge. Die Region zeichnet sich durch ihre unberührte Natur und die ruhige Atmosphäre aus, die den Besuchern ermöglicht, sich vom Trubel des Alltags zu erholen und die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist die Altstadt von Laufen, die sich nur wenige Minuten zu Fuß von Oberndorf entfernt befindet. Laufen besticht durch sein charmantes, historisches Stadtbild, das zum Bummeln und Verweilen einlädt. Die engen Gassen, die alte Architektur und die gemütlichen Plätze machen die Altstadt zu einem Ort, an dem man die Geschichte hautnah erleben kann. Besonders beeindruckend sind die vielen historischen Gebäude, die von der langen und reichen Geschichte der Stadt zeugen.

Ein besonders empfehlenswerter Ausflug führt über den Rundweg über zwei Brücken, der Oberndorf mit Laufen verbindet. Dieser malerische Weg führt die Besucher über zwei Brücken, die die beiden Städte miteinander verbinden. Der Rundweg ermöglicht es, beide Orte aus einer neuen Perspektive zu entdecken und dabei die beeindruckende Natur der Umgebung sowie die Architektur der Brücken und Städte zu genießen. Besonders schön ist der Spaziergang bei Sonnenuntergang, wenn die Brücken und die umliegende Landschaft in goldenem Licht erstrahlen.

Oberndorf liegt im wunderschönen Voralpenland mit einem atemberaubenden Blick auf die Alpen. Hier bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen in den nahegelegenen Gebirgen und Wäldern.

Die Region ist bekannt für ihre zahlreichen Seen, wie den Abtsdorfer See, die Trummer Seen und den Högelwörther See, die sowohl zum Baden als auch zum Staunen einladen. Diese Gewässer bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch idyllische Naturerlebnisse. Die Salzachauen und die angrenzenden Wälder bieten vielfältige Möglichkeiten, Flora und Fauna zu entdecken.

Die Hügellandschaft rund um Oberndorf sorgt für beeindruckende Ausblicke und lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Diese naturnahe Umgebung macht Oberndorf zu einem perfekten Ziel für Erholung und Entdeckung. Es ist ein Paradies für alle Radler, da die Gegend unzählige Radstrecken bietet.

Ergänzt wird das Angebot durch eine Vielzahl an Burgen, Schlössern, historischen Städten und Museen, die kulturelle Entdecker auf ihre Kosten kommen lassen.

Die „Gleiserei“ liegt in einer Region, die reich an Kultur ist – von den Salzburger Festspielen über die Salzachfestspiele in Laufen bis hin zur Jazzwoche in Burghausen. Oberndorf selbst ist ebenfalls bekannt für seine lebendigen Festlichkeiten.







